Wieder einen Rekordabsatz erreicht

Geschäftsjahr 2016 der Erdgas Einsiedeln AG verlief sehr erfreulich

- Von Einsiedler Anzeiger AG

Erstmals mehr als 30 Millionen Kilowattstunden Erdgas und Biogas hat die Erdgas Einsiedeln AG im Vorjahr verkaufen können. Die Investitionen ins Netz machen sich bemerkbar.

Vi. Von einem "wiederum erfreulichen Geschäftsergebnis" kann der von Erich Blöchliger präsidierte Verwaltungsrat der Erdgas Einsiedeln AG schreiben. Basis liefert der Erdgasabsatz, der seit dem ersten vollen "Erdgasjahr" 2006 inzwischen hat vervielfacht werden können. Im Berichtsjahr ist die Marke von 30 Millionen Kilowattstunden erstmals übertroffen worden (siehe Grafik).

Kerngesunde Finanzlage
Das Plus im Verkauf macht sich auch in der Erfolgsrechnung bemerkbar. Der Nettoerlös erhöhte sich im Jahr 2016 um 5,3 Prozent auf 2,9 Millionen Franken. Der Personal- und Warenaufwand stieg ebenfalls an, allerdings nur um 3,5 Prozent auf 1,77 Millionen Franken. Nach Abschreibungen resultiert ein Betriebsgewinn von 394'000 Franken (+9,4 Prozent).
Da auf den Liegenschaften (Werk und Wohnen) nebst den Investitionen auch Abschreibungen und Rückstellungen vorgenommen wurden, bewegen sich die betrieblichen Nebenerfolge im Minus (-90'000 Franken). Nach Steuern resultiert ein Jahreserfolg von 215'000 Franken (+4,5 Prozent).
Der Verwaltungsrat beantragt zuhanden der Generalversammlung die Ausschüttung einer Dividende von 8 Prozent (80'000 Franken); der Rest des Jahresgewinns soll auf die neue Rechnung vorgetragen werden, womit sich der Bilanzgewinnvortrag auf 1,7 Millionen Franken erhöht.

9,5 Millionen ins Netz investiert!
Rückgrat der Absatzsteigerung ist eine kontinuierliche Investition ins Leitungsnetz. Seit der vor zwölf Jahren erfolgten Einführung des Erdgas' ist das Netz mit 9,5 Millionen Franken erweitert und modernisiert worden! Die Länge des Orts-Verteilnetzes im Dorf und den umliegenden Quartieren ist inzwischen auf 23,4 Kilometer angewachsen.
Ende 2016 waren in Einsiedeln 335 Heizungsanlagen und gewerbliche Einrichtungen sowie 34 Kochgeräte in Betrieb. Im Berichtsjahr wurden im Dorf rund 15 Prozent der Liegenschaften mit Erdgas, respektive Biogas beliefert. Im gleichen Zeitraum investierte die AG rund 310'000 Franken ins Netz, welches um 362 Meter erweitert wurde.
Das stetige Wachstum der Unternehmung kommt nicht nur den Aktionären zugute, sondern auch den Kunden. Wie der Verwaltungsrat schreibt, ermöglichen die anhaltende Nachfrage nach Erdgas und Biogas sowie die tiefen Energiebeschaffungskosten, dass die Tarife trotz Erhöhung der CO2-Abgaben um rund 40 Prozent "seit Januar 2016 gleich tief geblieben sind" (siehe Inserat).

Die 107. GV der Erdgas Einsiedeln AG findet am Freitag, 5. Mai, im Hotel Allegro statt.