Anpassung der Gaspreise ab 1. April 2022
Anpassung der Gaspreise ab 1. April 2022
Die Beschaffungspreise für Gas sind in den vergangenen Wochen massiv angestiegen und haben einen neuen historischen Höchststand erreicht. Der Angriff Russlands auf die Ukraine übt starken Druck auf die weltweiten Energie- und Rohstoffpreise aus.
Aufgrund der entstandenen Mehrkosten bei der Energiebeschaffung ist es unumgänglich, die Preise per 1. April 2022 um 2,75 Rp./kWh beziehungsweise um durchschnittlich 18,5 Prozent zu erhöhen. Für ein Einfamilienhaus mit einem Jahresverbrauch von 20'000 kWh belaufen sich die Mehrkosten pro Monat somit auf CHF 49.- inklusive Mehrwertsteuer.
Stabile Biogaspreise
Die Aufpreise für Biogas bleiben unverändert. Mit einem Biogasanteil von 30 Prozent lassen sich die CO2-Emissionen im Vergleich zu Heizöl um 50 Prozent reduzieren. Biogas ist erneuerbar, CO2-neutral und es verbessert die Umweltbilanz massgeblich, ohne einen zusätzlichen Franken in die Heizungsanlage zu investieren. Sie können den Biogasanteil frei wählen und für Ihre Anwendung zusätzlich erhöhen oder ganz auf Erdgas verzichten. Unser Preisblatt zeigt die entsprechenden Kosten.
Versorgungssicherheit
Die Versorgungssicherheit in der Schweiz mit Gas erscheint für die gegenwärtige Heizperiode weitgehend gesichert und für die Industrie dürfte genügend Gas vorhanden sein. Um auf solche Situationen künftig vorbereitet zu sein, will der Bund unter der Leitung von Energieministerin Simonetta Sommaruga und Wirtschaftsminister Guy Parmelin alle Arbeiten zur Versorgungssicherheit im Energiebereich noch enger begleiten und den Austausch aller wichtigen Akteure im Energiebereich intensivieren.
Heizkosten senken
Energie sparen heisst Geld sparen und der Umwelt Sorge tragen. Eine um ein Grad tiefere Raumtemperatur spart bereits rund sechs Prozent Energie. Achten Sie darauf, dass in den Schlafzimmern nicht mehr als 18 Grad herrschen, in den übrigen Wohnräumen sollten es für das ideale Raumklima und die optimale Luftfeuchtigkeit nicht mehr als 20 bis 21 Grad sein. Richtiges Lüften ist besonders wichtig. Mit gekippten Fenstern geht sehr viel Energie verloren. Es wird Stoss- und Querlüften empfohlen – zwei- bis dreimal pro Tag für fünf Minuten. Die tägliche Sonneneinstrahlung bringt gute und kostenlose Wärme ins Haus.
Ihre Erdgas Einsiedeln AG.
Zuständig: Thomas Ochsner, Geschäftsleiter, Tel. 055 412 25 01